Hamburg Ambassadors

Vorfreude auf das HamburgAmbassador Meeting 13.-15.05.2025

Aktuelles

Vorstellung des Hamburger Hochschulsystems in Vietnam

Nach umfangreicher Vorbereitung in Hamburg hat Dr. Phan Van Thanh, unser HamburgAmbassador in Vietnam, letzte Woche sein Projekt "Vorstellung des Hamburger Hochschulsystems in Vietnam" durch zwei Workshops in Hanoi und Ho Chi Minh Stadt (HCMS) in die Tat umgesetzt:

Jeweils 31 Schüler, die an ihren Schulen Deutsch lernen, kamen gemeisam mit ihren Eltern in das Goethe Institut Hanoi sowie an die High School for the Gifted Tran Dai Nghia in HCMS, und wurden über die vielen Vorzüge der Hansestadt und ihre Hochschulexzellenz informiert. In einem lebhaften Erfahrungsaustausch mit Hamburger Alumni, die gegenwärtig in Hanoi oder HCMS arbeiten, wurde großes Interesse bei den jungen Vietnamesen geweckt, nach Hamburg zum Studium zu kommen. Manche Schüler und ihre Eltern äußerten sogar den Wunsch, daß solche Workshops regelmäßig stattfinden. Auch so werden Fachkräfte von morgen für die Hansestadt gewonnen!

German American Conference Harvard

Ende Oktober reiste eine kleine Delegation von Hamburg Invest nach Boston, um als Partner, Sponsor und Speaker an der diesjährigen German American Conference in Havard teilzunehmen. Die German American Conference ist die größte transatlantische Konferenz, die von Studierenden organisiert wird. Drei Tage lang organisiert die Harvard Kennedy School Executive Education ein Programm mit über 50 verschiedenen Panels zu Themen wie z.B. wirtschaftliche Herausforderungen, sustainability und climatechange, Gesundheit und Soziales.
Mit großer Unterstützung unseres HamburgAmbassadors in Boston, Bodo Liesenfeld, wurden - unter zahlreichen Begegnungen - Gespräche mit MassChallenge geführt, einem Bostoner Accelerator, der Startups bei ihrer internationalen Expansion unterstützt. Weitere Höhepunkte waren ein Panel mit Tobias Brzoskowski als Director of New Mobility Solutions Hamburg GmbH und ein Fühstücksevent im renommierten Harvard Club of Boston. Zur Hamburger Delegation gesellte sich auch der Leiter des Northern Germany Innovation Office in San Francisco, Tim Joehnk. Ein interessanter Austausch zum Thema Mobilität fand mit A Better City statt, einem branchenübergreifenden Zusammenschluss von rund 130 Wirtschaftsführern, der die Verbesserung der Wirtschaftlichkeit, Wettbewerbsfähigkeit, gerechtem Wachstum, Nachhaltigkeit und Lebensqualität für Boston zum Ziel hat.



Chicago Marathon 2022

Nach dreijähriger Covid-Pause konnte im Oktober eine Gruppe mit 21 Hamburgern (Polizisten und Feuerwehrleute) wieder zum Chicago Marathon reisen. Hamburg Ambassador Christoph Lichtenfeld organisiert diesen Austausch schon seit 20 Jahren. Er bietet Besuchern der Partnerstadt kostenlose Unterkünfte bei Gastfamilien in Chicago und ein umfangreiches Rahmenprogramm an. In diesem Jahr war auch eine offizielle Delegation der Polizei Hamburg unter Führung von Polizeipräsident Ralf Martin Meyer zu einem Fachaustausch und zur Unterzeichnung eines Letter of Intent in Chicago. Dieser beinhaltet die weitere kontinuierliche Zusammenarbeit und zukünftige Polizeiaustausch-Aktivitäten zwischen Hamburg und Chicago.

 

©Benjamin Ebrecht

Digitale Nomaden & internationale Studenten: Hamburg-Buenos Aires

20.10.2022 Matthias Kleinhempel, HamburgAmbassador in Buenos Aires, hat sein Projekt „Gemeinsame Strategien zur Förderung der Besucherwirtschaft“ zu einem vielversprechenden vorläufigen Abschluss gebracht. In mehreren Workshops fand seit Mai 2022 ein Austausch von Best Practices zwischen den Städten Hamburg und Buenos Aires mit dem Ziel statt, die Bewerbung von digitale Nomaden und internationale Studenten als maßgeblichen Wirtschaftsfaktor für die Metropolen gegenseitig zu stärken. Für das Thema Stadtmarketing bot der Austausch zahlreiche inspirierende Impulse, die in den kommenden Monaten mit den städtischen Partnern aus Buenos Aires weiterverfolgt werden soll.

Die Stadt Buenos Aires hat im Jahr 2016 eine Marketingstrategie „Study Buenos Aires“ ins Leben gerufen, die rund 30 Hochschulen der Stadt unter sich vereint. Diese Vermarktungsstrategie soll die Stadt Buenos Aires international als attraktive Destination für internationale Studenten durch ihr universitäres Angebot bewerben und positionieren. Internationale digitalen Nomaden sieht Buenos Aires als überdurchschnittlich qualifizierte, stark wachsende Zielgruppe, die ca. 35% ihres Einkommens lokal ausgeben und sich länger im Ausland aufhalten, als der durchschnittliche Tourist. Beide Zielgruppen internationalisieren die Stadt, steigern ihre Bekanntheit im Ausland und agieren lebenslang als kulturelle Ambassadors.

30. Filmfest Hamburg

08.10.2022 Vom 29. September bis zum 8. Oktober 2022 fand die 30. Jubiläumsausgabe des Filmfests Hamburg statt. In den bekannten Festivalkinos Abaton, CinemaxX Dammtor, Metropolis, Passage und dem Studio-Kino waren nationale und internationale Gäste Teil des Programms. Svitlana Iarova, HamburgAmbassador in der Ukraine, war mit dabei und feierte die Eröffnung des MOLODIST KYIV INTERNATIONAL FILM FESTIVAL durch Kultursenator Dr. Carsten Brosda, gemeinsam mit Iryna Tybinka, Generalkonsulin der Ukraine in Hamburg. Die Deutschlandprämiere des ukrainischen Films "Sniper: The White Raven" von Regisseur Maryan Bushan führte den Zuschauern die Tragik des Krieges gegen die Ukraine eindrucksvoll vor Augen. Insgesamt wurden 116 Produktionen aus 58 Ländern gezeigt, von denen 22 ihre Weltpremiere in Hamburg feierten.

©Claudia Höhne

University Challenge Tokyo – Hamburg

07.09.2022 Unser HamburgAmbassador in Japan, Nikolaus Boltze, konnte diese Woche sein Projekt „University Challenge Tokyo – Hamburg: Zwei Städte am Wasser" zu einem krönenden Abschluss bringen: Eine Gruppe von japanischen Studenten der University of Tokyo hatte die Aufgabe, vier Videoclips zu erstellen, die am 31. Mai im Rahmen eines „Hamburg-Abends“ im Tokyo American Club vorgestellt und ausgezeichnet wurden. Die jungen Studenten stellten in ihren Videos u.a. den Vergleich von Politik und Wirtschaft zwischen beiden Städten dar oder erstellten eine "Radiosendung" über Transportmöglichkeiten in Tokyo und Hamburg. Um die in den Videos dargestellten Besonderheiten der Hansestadt nun auch live erleben zu können, ist Herr Boltze letzte Woche in Begleitung von drei Professoren und 12 Studenten die Reise nach Hamburg angetreten und wurde in der Japanischen Residenz herzlich von Generalkonsulin Kato empfangen.

Das ÜHM-Innovation Team der Hamburg Marketing (HMG) hat die Studenten- u.a. mit den Fachrichtungen Medizin, Physik und IT - auch gleich als potentielle Fachkräfte für Hamburg beworben und sie im Rahmen eines Workshops nach ihrer Meinung zur Fachkräfte-Kampagne der HMG befragt. So haben wir nun neue junge Botschafter für Hamburg gewonnen, die ihre zahlreichen Eindrücke in ihre Heimat zurücktragen werden.

Bildunterschrift

Hamburg und die Deutsche Triathlon Union freuen sich auf WM 2023

26.06.2022 Im Rahmen der offiziellen Abschlussfeier der 2022 World Triathlon Sprint & Relay Championships Montreal haben Wolfgang Schoch, Managing Director Hapag-Lloyd Canada und ehrenamtlicher HamburgAmbassador der Freien und Hansestadt Hamburg sowie Jörg Ullmann, Geschäftsführer der Deutschen Triathlon gGmbH, als Stellvertreter der nächsten Ausrichter die World Triathlon-Fahne von den kanadischen Ausrichtern Patrice Brunet, President Organising Committee Montreal und Joe Morissette, CEO Triathlon Canada sowie der 1. Vizepräsidentin von World Triathlon, Debbie Alexander, entgegengenommen. Außerdem war mit Head Referee Yann Therrien ein Mitglied der berühmten Royal Canadian Mounted Police Teil der Übergabe.

Die Fahne ist – als Zeichen des kommenden WM-Ausrichters – unterwegs nach Deutschland. Wir freuen uns bereits jetzt, sie bald in Hamburg wehen zu sehen und vom 13.-16. Juli 2023 viele Triathlon begeisterte Besucherinnen und Besucher aus aller Welt in Hamburg begrüßen zu dürfen.

Bildunterschrift

Juni 2022: Scaleup Landing Pad der Hamburg Invest für internationale Unternehmen eröffnet

Das Scaleup Landing Pad Hamburg zielt darauf ab, internationale Scaleups aus den Bereichen nachhaltige Mobilität und Logistik nach Hamburg zu holen und diese von den Vorzügen des Standorts zu überzeugen. Mit einer Vielzahl validierter Services, die auf die Bedarfe dieser Scaleups im Expansionsprozess zugeschnitten sind, bietet das Landing Pad einen signifikanten Vorteil an Zeit und Ressourcen bei der Etablierung am Standort Hamburg, um von hier aus in den deutschen und in europäische Märkte einzutreten.

Hamburgs Gesichter in der Welt - Das HamburgAmbassador-Meeting 2022

Nach zwei langen Jahren Pandemie-Pause konnten sich in diesem Jahr die Botschafter Hamburgs in der Welt, die "HamburgAmbassador" endlich wieder in ihrer Stadt treffen. Sie sind die Gesichter Hamburgs – überall verstreut auf dem Globus. 31 Persönlichkeiten in 24 Ländern, die durch ein innovatives Netzwerk Hamburgs Bekanntheit international steigern sollen.

Bereits seit 2005 wird dieses Ehrenamt von Menschen ausgeübt, die in einer besonderen Weise mit der Hansestadt in Verbindung stehen. Die Ambassadors erwartet auch dieses Jahr ein volles Programm.

Den ganzen Beitrag auf dem Youtube-Kanal von Hamburg 1 Fernsehen anschauen:

Weiterlesen

Diese Persönlichkeiten machen Hamburg weltweit bekannter

Die Hamburg Ambassadors sind herausragende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur oder Gesellschaft. Sie leben als Repräsentantinnen und Repräsentanten Hamburgs im Ausland und sind der Hansestadt eng verbunden. Ihr internationales Netzwerk soll die Bekanntheit unserer Stadt weltweit steigern. Zum 16. Mal hat nun in Hamburg das sogenannte HamburgAmbassadors Meeting stattgefunden. Dabei drehte sich vieles um den Klimawandel.

Den ganzen Beitrag auf Hamburg1 anschauen:

Weiterlesen
bugclosedownloadexclamation_trianglelockloginlogoutmenuread_moreunlockunlock2